Auch im Sommersemester macht das Collegium Musik!
So viel Musik wie möglich, so viel Kontakt wie erlaubt: Wir beginnen das CM-Semester mit digitalen Proben zuhause. Auch dieses Semester nehmen wir neue Mitglieder auf und streben an, mindestens ein Konzert am Semesterende zu geben.
News vom 16.04.2020
Wir bereiten uns auf ein besonderes musikalisches Sommersemester vor: So viel Musik wie möglich, so viel Kontakt wie erlaubt. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie gibt es immer wieder Anpassungen der geltenden Kontaktbeschränkungen. Wir wollen zu jedem Zeitpunkt das bestmögliche vertretbare Maß persönlichen Kontakts anbieten, um die musikalische Arbeit aufrecht zu erhalten.
Für jedes Ensemble findet deswegen in der Woche vom 20.04.2020 eine erste Probe statt – in digitaler Form. Gemeinsam Musik machen können wir dabei leider nicht. Aber es gibt Gelegenheit, sich zu sehen und ein wenig zu schnacken. Natürlich sprechen wir auch über den aktuellen Planungsstand für das Semester, der sich schnell ändern kann, und erläutern, wie es in den nächsten Wochen weiter geht. Zu Beginn des Semesters werden wir erst einmal allein und zuhause üben.
Wie jedes Semester freuen wir uns über neue Mitglieder. Voraussetzung ist natürlich wie immer, dass es einen freien Platz im entsprechenden Ensemble gibt.
Neue Mitglieder melden sich bitte zunächst bei uns per E-Mail. Wir setzen euch auf die entsprechenden Ensemble-Verteiler und versorgen euch mit Noten für das Programm. Alle weiteren Informationen über die Proben erhaltet ihr per E-Mail über die Ensemble-Verteiler. Natürlich seid ihr auch herzlich zur virtuellen ersten Probe willkommen, um einen Eindruck von den anderen Menschen im Ensemble und im Collegium Musicum zu bekommen.
Das Vorspielen bzw. Vorsingen führen wir durch, wenn man sich wieder persönlich begegnen darf. Bis dahin freuen wir uns aber, wenn ihr zuhause mitprobt.
Finden die Konzerte am Semesterende statt?
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt muss das KSO-Konzert am 25. Juni in der Heilig-Kreuz-Kirche leider entfallen. Für das Bigband-Konzert am 11. Juli haben wir noch nicht genügend Informationen.
Das geplante Philharmonie-Konzert am 28. Juni möchten wir gern stattfinden lassen, wenn das die aktuellen Maßnahmen zulassen. Einen Ticketvorverkauf werden wir in jedem Fall erst starten, wenn wir sicher wissen, dass wir das Konzert veranstalten dürfen.
Dennoch: Musik macht erst dann richtig Spaß, wenn man sie mit einem Publikum teilen darf. Deswegen arbeiten wir an Ideen, wie es auf jeden Fall mindestens ein Konzert am Semesterende geben kann, vielleicht in einem ungewohnten und neuen Format.