Springe direkt zu Inhalt

Sinfonieorchester gewinnt Auszeichnung beim 10. Deutschen Orchesterwettbewerb

Das Sinfonieorchester bei der Aufzeichnung für den virtuellen Deutschen Orchesterwettbewerb 2021.

Das Sinfonieorchester bei der Aufzeichnung für den virtuellen Deutschen Orchesterwettbewerb 2021.
Bildquelle: Nena Wagner

Der Wettbewerbsbeitrag unseres Sinfonieorchesters erhielt das Prädikat "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen". Für die Interpretation des Auftragswerks "Raptus" von Enjott Schneider gab es zudem einen Sonderpreis Zeitgenössische Musik.

News vom 17.12.2021

Noch vor der Pandemie im Herbst 2019 hatten wir uns als Gewinner des Berliner Orchestertreffs für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Dieser wurde auf 2021 verschoben und unter dem Motto "virtuell – virtuos" durchgeführt: Unseren Wettbewerbsbeitrag spielten wir unter der Leitung unserer Dirigentin Donka Miteva im Audimax der Freien Universität. Ein Videoteam zeichnete die Aufführung auf und die Jury bewertete die so eingereichten Videos.

Mit unserem abwechslungsreichen Wettbewerbsprogramm zeigten wir uns von verschiedenen Seiten: Im langsamen Satz aus Dvořáks 7. Sinfonie kam die lyrische, im Finale der 5. Sinfonie von Schostakowitsch die wuchtige Qualität des Orchesters zur Geltung. Und unsere Darbietung des Pflichtstücks, "Raptus" von Enjott Schneider, belohnte die Jury sogar mit einem Sonderpreis.

Damit nachträglich auch Publikum die Wettbewerbsbeiträge erleben kann, hat der Deutsche Orchesterwettbewerb die Videoaufzeichnungen auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Hier geht es zu unserem Beitrag.

9 / 17