Großer Chor
Jeden Dienstagabend probt der Große Chor, der dieses stolze Adjektiv schon durch seine schiere Größe von rund 200 Sänger:innen trägt.
Jedes Semester werden aufs Neue anspruchsvolle Werke aus verschiedenen Epochen erarbeitet, die durch ihre große dynamische Spannweite beeindrucken. So kann es der Große Chor auch leicht mit einem ganzen Orchester aufnehmen. Die Wahl des Programms liegt dabei in den Händen der gewählten Mitgliedervertretung, in der Orchester und Chor vertreten sind.
Neben den wöchentlichen Proben stehen in jedem Semester auch ein bis zwei Probenwochenenden auf dem Plan. Die Motivation der Sänger:innen beflügelt, dass neben der Probenarbeit viel Zeit zum persönlichen Austausch und zum Knüpfen interdisziplinärer Kontakte bleibt. Dabei besonders hilfreich sind die Konzertreisen, bei denen neben intensiven Probenstunden auch viel Raum für feuchtfröhliches Beisammensein ist. Ziele der vergangenen Semester waren Danzig (2017), Dresden (2018) und Stralsund/Greifswald (2019).
Die Ergebnisse der Probenarbeit präsentiert der Chor in den Semesterkonzerten, in der Regel gemeinsam mit einem unserer Orchester in der Berliner Philharmonie.
Aktuelles Programm
J. Brahms: Ein deutsches Requiem
Werke der vergangenen Semester:
Puccini: Messa di Gloria (WiSe 22/23)
Mozart: Requiem (SoSe 22)
Smyth: Messe in D (WiSe 21/22)
Mendelssohn Bartholdy: Die erste Walpurgisnacht (WiSe 19/20)
Poulenc: Gloria (WiSe 19/20)
Boulanger: Psalm 130 (SoSe 19)
Doderer: Salve Regina (SoSe 19)
Dvořák: Stabat mater (WiSe 18/19)
Rutter: Magnificat (SoSe 18)
Neuaufnahmen
- Die nächsten Neuaufnahmen sind im Sommersemester 2023. Freie Stellen stehen im Infokasten rechts / auf Mobilgeräten weiter unten auf dieser Seite.
- Wenn du mitsingen möchtest, melde dich bitte hier an. Du kannst dann zum Vorsingen kommen.
Auch wenn du bislang wenig oder keine Chorerfahrung hast, kannst du dich gern zum Vorsingen anmelden. Wir machen ein gemeinsames Einsingen, danach singst du einige Stimmübungen nach, sodass wir einen Eindruck von Umfang und Tontreue deiner Stimme bekommen. Die Fähigkeit, vom Blatt zu singen wird von dir nicht verlangt.
Da wir auch im Großen Chor begrenzte Kapazitäten haben, können wir leider nicht alle Bewerbenden aufnehmen und bitten dafür um Verständnis. Sollte es nicht geklappt haben, darfst du aber gern im nächsten oder einem späteren Semester wieder vorsingen.